RUAG AG

Avionik / Systemingenieur/-in Drohnen

📍 6032 Emmen

Eins von 359 Stellenprofilen beim Arbeitgeber RUAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fachengineering in den Bereichen Avionik, Netzwerksysteme und Luftfahrzeug-Elektrik auf Drohnen-Systemen. Schnittstelle zwischen dem Hersteller und den verschiedenen VBS-Organisationen. Unterstützen und Durchführen von Troubleshooting und teilweise von Instandhaltungstätigkeiten von komplexen, vernetzten Systemen. Verantwortlich für die Evaluierung und Optimierung der technischen Verfügbarkeit, Lufttüchtigkeit und Sicherheit von Drohnen-Systemen. Erstellung und Koordination der nötigen technischen Dokumente (in Englisch). Technische Verantwortung im Modifikationsprozess für die Definition und Implementierung von Änderungen an Drohnen-Systemen sowie Koordination der Projekttasks zwischen den verschiedenen Organisationen. Fachbezogene Projektleitungsaufgaben. Kundensupport.

Team / Beschreibung

Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Berufliche Grundausbildung (EFZ) im Bereich Elektronik/Telematik/Mechatronik

  • Weiterbildung als Ing FH (BSc) oder HF Elektrotechnik

  • Langjährige Berufserfahrung mit Vorteil in der Aviatik

  • Selbständige, initiative und kommunikative Persönlichkeit, die über ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein verfügt

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)

  • Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (LAN/WAN) und vernetzter Systeme

  • Technisches Verständnis und analytische Denkweise

  • Projektleiterkenntnisse von Vorteil

  • Informatik- und SAP Anwenderkenntnisse