RUAG AG

Finance Business Partner

📍 3600 Thun

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du wirst Teil eines dynamischen Finanzteams, das im wachsenden Geschäftsfeld SCG (Sensors, Communication & Ground) agiert. In deiner Rolle als Finance Business Partner trägst du Mitverantwortung für die finanzielle Steuerung und Transparenz mehrerer Business-Segmente, die jeweils ihre eigene P&L; verantworten und agierst als Sparringpartner der Business Manager. Du unterstützt die Weiterentwicklung des Business Area Controllings und bist damit auch konzeptionell tätig. Du arbeitest an qualitativ hochwertigen Business Cases mit und stellst in der Angebotsphase die Financial Governance sicher. Zusammen mit den Auftragsverantwortlichen sorgst du für ein transparentes und zielgerichtetes Kostenträgercontrolling. Mit den Business Managern zusammen analysierst und kommentierst du die Ergebnisse, erstellst den Forecast und die Finanzplanung. Du stellst in deinem Zuständigkeitsbereich qualitativ einwandfreie finanzielle Abschlüsse sicher.

Team / Beschreibung

Für unseren Standort Thun in der Schweiz suchen wir einen Finance Business Partner. Hast du Lust dich im Unternehmen weiterzuentwickeln? Du wirst gefördert eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und diese gleich selbst erfolgreich umzusetzen. Als Finance Business Partner kannst Du deine Berufserfahrung ideal einbringen. Leiste zusammen mit uns einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH/Uni) und/oder eine fachspezifische Weiterbildung mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling

  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling

  • Erfahrung in einem komplexen und diversifizierten Unternehmens- sowie Kundenumfeld

  • Sehr gute Kenntnisse in SAP FI/CO (weitere Module von Vorteil) und MS-Office (insbesondere Excel)

  • Verantwortungsbewusste und wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise

  • Kommunikative, belastbare und motivierte Persönlichkeit mit hoher Selbstverantwortung, sowie mit sehr guten analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Reisetätigkeit an andere RUAG Standorte in der Schweiz