Eins von 28 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Rhenus Alpina AG
Zur Sicherung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen erfasst und administrierst Du unsere Prozesse und verantwortest das Monitoring anhand relevanter Kennzahlen. Du entwickelst Strategien zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer Prozesse und stellst ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem sowie die Erfüllung der ISO-Anforderungen sicher. Du bist Ansprechpartner für Qualitätsfragen an den verschiedenen Standorten in der Schweiz, sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für Kunden und Zertifizierungsgesellschaften. Bei Audits, extern wie intern, bist Du für die Planung, Organisation und Durchführung mit verantwortlich. Zudem erstellst, überarbeitest und kommunizierst Du Dokumente, wie Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen oder Massnahmenpläne. Ausserdem unterstützt du das Unternehmen und seine Mitarbeiter in der Umsetzung von Normen und Vorgaben in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Als weltweit operierender Logistikdienstleister mit 39.000 Mitarbeitern in über 60 Ländern managen wir komplexe Supply Chains und bieten unseren Kunden innovative Mehrwertdienste. Dabei bietet Rhenus Schweiz immer die passende Lösung, die zu den spezifischen Anforderungen unserer Kunden passen - egal ob Luftfracht, Seefracht, Lkw-Transport, Verzollungs-Dienstleistungen, Lager- oder Hafenlogistik.
Eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung ist zwingend, vorzugsweise im Bereich Spedition-/Logistik
Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
ein hohes Verantwortungsbewusstsein
die Affinität zur kontinuierlichen Verbesserung
eine schnelle Auffassungsgabe
eine selbstständige und exakte Arbeitsweise
analytisches und vernetztes Denken
Die Bereitschaft punktuell an verschiedenen Standorten in der Schweiz aktiv zu sein
Du verfügst über fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (z.B. ISO 9001, ISO 14001, AEO, etc.) oder bist bereit, Dir diese anzueignen