Rehaklinik Zihlschlacht AG

Berufstherapeut/-in

📍 8588 Zihlschlacht

Eins von 55 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Rehaklinik Zihlschlacht AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Berufsanamnesen, inkl. Erhebung von Arbeitsplatzanalysen, durchführen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen. Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten. Berufs- und arbeitsplatzbezogene Trainingsmassnahmen planen und umsetzen. Individuelle, berufsorientierte und psychoedukative Beratung durchführen. Selbstständig individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung vorbereiten und diese bei Bedarf begleiten.

Team / Beschreibung

Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)

  • Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patientinnen und Patienten

  • Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mit der Perspektive auf die Übernahme der Fachverantwortung

  • Freude daran, patientenorientiert zu handeln

  • Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten

  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)