Bereichsleiter/-in Organsationsentwicklung Qualitäts- und Risikomanagement

Eins von 24 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Rehaklinik Dussnang AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden der Klinik, insbesondere mit Ihrem Team, der Klinikdirektion und dem Management- und Fachteam. Strategische und operative Weiterentwicklung sowie Steuerung des Qualitätsmanagements. Regelmässiger Austausch mit den Qualitätsverantwortlichen der Schwesterkliniken und Erarbeitung von übergeordneten Themen. Sicherstellung der Kriterien von vorgegebenen Qualitätsmessungen und Zertifizierungen (z.B. ISO 9001, SW!SS REHA, etc.). Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie von Zertifizierungen. Stetige Weiterentwicklung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und Koordination der KVP-Aktivitäten innerhalb der Organisationseinheiten. Planung, Moderation und Durchführung von Workshops zur Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung. Führung und Begleitung des Teams Qualitätsmanagement mit zwei Mitarbeitenden. Aktive Mitarbeit der regelmässigen Anpassung der Qualität und Risikopolitik und entsprechende Ableitung in die Ziel-uns Projektplanung sowie dem Weiterbildungsprogramm. Erstellen des jährlichen Qualitätsberichts sowie Vorbereitung der regelmässigen Managementreviews.

Team / Beschreibung

Modernste Robotiktherapie für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation, umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft. Dazu die erste gerontotraumatologische Rehaabteilung der Schweiz. Das Umfeld in der Rehaklinik Dussnang tut auch den rund 270 Mitarbeitenden gut. Hier geniesst du Freiraum und familiäre Teamkultur. Unterstütze mit Top-Facharbeit unsere Reha-Teams. Stell dich auf vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum ein.

Qualifikationen und Fähigkeiten