Eins von 34 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Regatron AG
Entwicklung von Baugruppen, Geräten und Anlagen im Bereich der Leistungselektronik mit Fokus auf Performance, Kosten und Energieeffizienz. Definition des Konzepts und der Spezifikationen von Leistungswandlern, Berechnungen (Python, Excel), Modellierung und Simulation (PLECS, Spice), Schemas. Zusammenarbeit mit Teams aus den Bereichen Mechanical Design, HW Support und Embedded Software. Aufbau, Test und Inbetriebnahme von Funktionsmustern und Prototypen. Erarbeitung von Steuer- und Regelkonzepten und Evaluierung von neuen Topologien und Komponenten. Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen für neue Innovationsprojekte möglich.
Regatron AG, gegründet 1969 und mit Sitz in Rorschach, hat sich als ein spezialisiertes und international anerkanntes Unternehmen in der Elektronikindustrie etabliert. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung, Fertigung und im Vertrieb von Netzgeräten sowie Produkten im Bereich der Leistungselektronik und Antriebstechnik. Regatron bildet den Kern eines mittelständischen, inhabergeführten Familienunternehmens. Wir können auf kontinuierliches Wachstum zurückblicken und beschäftigen derzeit rund 180 Mitarbeitende, darunter 10 Auszubildende.
Abgeschlossene Elektroingenieur-Ausbildung (FH oder ETH)
Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung leistungselektronischer Module und idealerweise Erfahrung mit SiC-FETs und/oder GaN-FETs
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähig und kommunikativ
Kreativ
Selbständige, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kenntnisse in Regelungstechnik und idealerweise Erfahrung mit digitaler Regelung (in µC/DSP oder FPGA)
Bereitschaft zur Übernahme von Projektleitungsaufgaben
Kenntnisse des relevanten Normenwesens, im Speziellen Sicherheits- und EMV-Normen