Sicherheitsbeauftragte/-n

Eins von 212 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Rolle und Verantwortlichkeiten

Verantwortlich für die Sensibilisierung, Schulung und Einhaltung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz unserer Klinik gemäss EKAS 6508. Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten und lokalen Sicherheitsverantwortlichen. Erarbeiten und Einführen konzeptioneller Grundlagen und Sicherstellen von deren Umsetzung. Aktive Implementierung neuer Sicherheitskonzepte. Ereignisabklärung und Erstinterventionen bei Einbrüchen und weiteren Straffällen. Kontrolle des ruhenden Verkehrs, Baustellenmanagement, Lenkung von Personen und Fahrzeugen. Umsetzen der H+ Branchenlösung für Arbeitssicherheit. Ausrücken bei Liftrettungen, Personenverletzungen auf dem Areal oder aussergewöhnlichen Todesfällen. Interventionen bei Strafbeständen gegen Leib und Leben oder gegen das Vermögen. Umsetzen von übergeordneten Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, einschliesslich Erste Hilfe und Krisenmanagement (Unterstützung im Notfall / Evakuationen).

Team / Beschreibung

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Qualifikationen und Fähigkeiten