Eins von 212 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Stationäre, integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Team, Forschungs- und Lehrtätigkeit, Weiterbildung der unterstellten Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, Beteiligung am oberärztlichen Hintergrunddienst
Als grösste psychiatrische Universitätsklinik der Schweiz hat die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Direktor Prof. Dr. med. Erich Seifritz) der PUK Zürich den Anspruch, klinische Versorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau anzubieten. Sie stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Facharzttitel oder fortgeschrittene Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapieausbildung in einer der anerkannten Psychotherapieverfahren, idealerweise kognitiver Verhaltenstherapie
Klinisches Interesse und Expertise im Bereich Akutpsychiatrie
Forschungsexpertise mit dem Ziel, eine Habilitation oder Klinische Dozentur zu erreichen
Führungserfahrung
Ausgeprägter Sinn für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit externen Partnern
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C2, Fremdsprachen von Vorteil