Eins von 212 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Aufbau und Weiterentwicklung einer Psilocybin gestützten Therapie, Psychiatrische Versorgung und Behandlung von Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem Oberarzt, Flankierende psychopharmakologische Beratung und Betreuung sowie Überwachung der Medikation, Teilnahme an der Durchführung von Psychotherapiegruppen nach Einführung in spezifische psychotherapeutische Gruppenverfahren, Aktive Partizipation an unserem internen Weiterbildungsprogramm (5.5 Stunden pro Woche)
Das Zentrum für Integrative Psychiatrie ist eingebettet in die klinischen Versorgungs- und universitären Forschungsstrukturen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Direktor: Prof. Dr. med. Erich Seifritz). Es bietet eine differenzierte Behandlung für Menschen mit therapierefraktären, psychiatrischen Krankheitsbildern an, die in Ergänzung zum akutpsychiatrischen Angebot der Regionalkliniken einen stationären Aufenthalt mit hochfrequenter kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventionen mit einem funktional-integrativem Schwerpunkt benötigen.
Approbation als Arzt/Ärztin (Voraussetzung: Vorlegen von Schweizer Berufsanerkennung MEBEKO anerkennbares Diplom und MEBEKO Deutsch-Eintrag)
Begonnene Psychotherapieausbildung
Interesse an der Behandlung von Patienten mit F1, F2 und F6 Störungen sowie an kognitiver Verhaltenstherapie
Sie verstehen sich als psychiatrischer Allrounder/Allrounderin
Bereitschaft, sich mit kognitiver Verhaltenstherapie auseinanderzusetzen
Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie / Psychotherapie