Eine von 8 offenen Stellen bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Bedienen der Telefonzentrale, Begrüssen und Anmelden der Patient/-innen, Angehörigen und Begleitpersonen am Empfang, Aufnahme von Personaldaten und Einholen fehlender Daten, Administrative und organisatorische Unterstützung sämtlicher involvierter Berufsgruppen, Patientenadministration (Falleröffnung bis -abschluss) im SAP und KISIM, Schreiben von Berichten, Akteneinträgen und Korrespondenz, inkl. Versand, Enge Zusammenarbeit mit den Sekretariatsteams anderer Bereiche der KJPP
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Regionalstellen stehen für die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevölkerung aus dem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zürich.
Ausbildung als Kauffrau/-mann, Medizinische/r Praxisassistent/in oder Pflegefachperson mit langjähriger Erfahrung in der Administration
Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Gute IT-Anwenderkenntnisse (KISIM, SAP, PEP, Outlook, Word, Excel)