Psychiatrie Baselland
Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland
Milieutherapeutische und psychosoziale Betreuungsaufgaben, Mithilfe bei der Planung und AusfĂŒhrung von Aufgaben in den Bereichen HaushaltfĂŒhrung, Freizeitgestaltung und des Zusammenlebens unter Einbezug der Patientinnen, Psychodiagnostische AbklĂ€rungen und Verfassen von Berichten, Teilnahme an Gruppentherapiesitzungen, Aktive Teilnahme an den interdisziplinĂ€ren Teamsitzungen, Supervisionen und Intervisionen
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine fĂŒhrende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zĂ€hlt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind ĂŒber 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. FĂŒr die Ă€rztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt. Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationĂ€re, stationĂ€re und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeintrĂ€chtigte Menschen unterstĂŒtzt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem fĂŒhrt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).
begonnenes Psychologiestudium
hohe SelbstÀndigkeit und ZuverlÀssigkeit
Freude an der milieutherapeutischen Arbeit mit weiblichen Jugendlichen