Psychiatrie Baselland

Stationsleiter/-in Pflege

📍 4410 Liestal

Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Die Station A6 gehört als stationĂ€re Einheit zum Schwerpunkt psychosoziale Therapien und verfĂŒgt ĂŒber 16 TherapieplĂ€tze. Auf der offenen Station fĂŒr die mittelfristige Behandlung von postakuten psychotischen Störungen werden hauptsĂ€chlich stationĂ€re Behandlungen und Wiedereingliederungen mit Patientinnen und Patienten durchgefĂŒhrt, die an psychotischen Erkrankungen leiden.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationĂ€re Therapien fĂŒr Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeintrĂ€chtigte Menschen unterstĂŒtzt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hĂ€lt sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschĂ€ftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft ĂŒber 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berĂ€t pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Vom SRK anerkanntes Diplom Pflege HF/FH

  • Ausgewiesene Erfahrung in akutpsychiatrischer Pflege

  • FĂŒhrungserfahrung

  • Erfahrung im Leiten von Gruppen

  • Ausgewiesene Kompetenz und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit komplexen psychiatrischen und psychosozialen Herausforderungen

  • Hohe ReflexionsfĂ€higkeit

  • Motivation und Kompetenz in interprofessioneller Zusammenarbeit

  • Kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Vorzugsweise eine entsprechende Weiterbildung

  • FlexibilitĂ€t

  • SelbstĂ€ndigkeit

  • Belastbarkeit