Berater/-in Zürcher Anlaufstelle ZüRAS

Eins von 113 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AOZ AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie beraten und unterstützen ratsuchende Personen in komplexen Fällen im Bereich rassistischer Diskriminierung/Fremdenfeindlichkeit (Hauptfokus). Nach Bedarf/Indikation intervenieren Sie bei den diskriminierenden Akteur*innen (Einzelpersonen, Institutionen), z.B. schriftlich, telefonisch oder persönlich. Sie dokumentieren die fallbezogene Arbeit im internen System zur Datenerfassung als auch für die Statistik des nationalen Monitorings des Beratungsnetzwerks für Rassismusopfer. Sie stellen bei externen Fachstellen, Gremien, Organisationen das Angebot und die Erkenntnisse aus der Fallarbeit von ZüRAS vor. Sie arbeiten mit internen und externen Netzwerken, Arbeitsgruppen und Fachgremien im Zusammenhang mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung. Sie nehmen an angebotsspezifischen Gefässen wie Supervision, Intervision etc. teil.

Team / Beschreibung

Die Zürcher Anlaufstelle Rassismus ZüRAS ist eine Beratungsstelle für Rassismus- und Diskriminierungsfragen und arbeitet im Auftrag der Stadt und des Kantons Zürich. Wir bieten (Fach-) Personen aus dem Kanton Zürich kostenlose und vertraulich Informationen, Beratung und Unterstützung bei Vorfällen im Bereich rassistischer Diskriminierungen. Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Qualifikationen und Fähigkeiten