Eins von 99 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AOZ AG
In dieser zentralen Drehscheibenfunktion koordinieren Sie Dolmetschaufträge effizient und präzise mit Hilfe unserer Vermittlungssoftware. Sie nehmen Anfragen für Dolmetschleistungen vor Ort und telefonisch entgegen und sorgen für eine passgenaue Zuordnung der geeigneten Dolmetschperson. Bei Absagen oder Terminverschiebungen reagieren Sie lösungsorientiert und halten sich dabei an die definierten Prozesse. Sie stehen Kundinnen und Kunden beratend zur Seite und unterstützen sie telefonisch bei der Planung und Umsetzung von Dolmetscheinsätzen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Prozessvorgaben behalten Sie stets im Blick und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf bei. Zusätzlich übernehmen Sie administrative Aufgaben wie die Bearbeitung der Post oder die Bestellung von Büromaterial und bringen sich aktiv in Teamsitzungen und den internen Informationsaustausch ein.
Der Fachbereich Medios vermittelt interkulturelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher in über 70 Sprachen für die Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales sowie für Unternehmen der Privatwirtschaft. Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ, idealerweise im kaufmännischen Bereich
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office und branchenspezifischen Tools
Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie Belastbarkeit in hektischen Zeiten
Hohe Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe