Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ

📍 3860 Schattenhalb

Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der patientenorientierten professionellen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses in enger Zusammenarbeit mit der dipl. Pflegefachperson. Sie engagieren sich im Rahmen der Kompetenzen für eine qualitativ hochstehende Pflegequalität. Sie unterstützen Patienten in der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung. Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität und der Prozessabläufe mit. Sie erledigen die logistischen und administrativen Tätigkeiten innerhalb des Stationsalltages. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben. Sie begleiten und leiten Lernende im Pflegealltag an.

Team / Beschreibung

Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrücklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist für die stationäre psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zuständig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand. Die Privatklinik Meiringen gehört als Mitglied der «Swiss Leading Hospitals» zu den führenden Privatkliniken der Schweiz. Das Team der Station für Intensivbetreuung und Krisenintervention Ost 1, betreut Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, welche einer umfangreichen psychiatrisch–psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Die Station hat eine 24-Stunden Notfall-Aufnahmepflicht und wird geschützt und offen geführt. Dieser Leistungsauftrag orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaften in einem individuell definierten Behandlungs- und Pflegeprozess. Dabei wird die psychosoziale Wiedereingliederung als vorrangiges Behandlungsziel erachtet.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Sie verfügen über ein Fähigkeitszeugnis als Fachfrau, Fachmann Gesundheit EFZ

  • Berufserfahrung in der Psychiatrie ist von Vorteil

  • Sie üben Ihren Beruf mit viel Professionalität und Engagement aus

  • Sie praktizieren eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber den Patienten

  • Sie verfügen über situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten

  • Sie sind eine selbständige, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit

  • Sie zeichnen sich durch eine exakte und zielorientierte Arbeitsweise aus

  • Sie legen grossen Wert auf ein kollegiales und soziales Teamverhalten

  • Sie schätzen ein abwechslungsreiches Arbeits- und Wirkungsfeld