Eins von 63 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG
Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Schwerpunkts Abhängigkeitserkrankungen. Leitung eines interdisziplinären Teams aus Ärztinnen, Ärzten und Psychologinnen, Psychologen. Aufbau und Verantwortung eines Überwachungsbereichs für Entzugsbehandlungen. Psychiatrische, organisatorische, finanzielle und personelle Führung der Suchtstation. Sicherstellung einer hohen Behandlungsqualität nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und internen Richtlinien. Förderung der Vernetzung und des Informationsaustauschs innerhalb und ausserhalb der Klinik zur optimalen Patientenbetreuung. Optimierung der Zusammenarbeit mit externen Partnern und Institutionen (z. B. Sozialarbeit, Behörden auf Bundes- und Kantonsebene, Angehörige, regionale Gesundheitsinstitutionen sowie zuweisende Ärztinnen und Ärzte).
Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrücklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist für die stationäre psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zuständig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand. Die Privatklinik Meiringen gehört als Mitglied der «Swiss Leading Hospitals» zu den führenden Privatkliniken der Schweiz.
Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Schwerpunkttitel in Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen von Vorteil
Anerkennung durch eidgenössische Institutionen
Mehrjährige Führungserfahrung als Kaderärztin/-arzt
Hohe Sozialkompetenz, vielseitige und offene Persönlichkeit
Freude an die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur aktiven Führung, Weiterentwicklung und Vernetzung des Fachbereichs