Pfiffner Messwandler AG

Hochschulbegleitendes Praktikum

📍 5042 Hirschthal

Eins von 62 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pfiffner Messwandler AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Wir bieten dir ein auf deine Karrierevorstellungen zugeschnittenes Praktikum in unserer Firma an, mit dem Ziel Praxiserfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder des Maschinenbaus zu erlangen. WĂ€hrend des Praktikums durchlĂ€ufst du mehrere Bereiche unseres vielschichtigen Betriebes und ĂŒbernimmst nach intensiver EinfĂŒhrung ein eigenes Projekt. Jedes Praktikum beginnt in unserer Produktion, bei welchem du selber Hand anlegst und an der Fertigung unserer Messwandler mitarbeitest. Dabei wirst du Grundkenntnisse in der mechanischen Fertigung erlangen, dazu gehört das Bedienen von CNC-Maschinen, Bohren, FrĂ€sen oder auch das Verdrahten. Du lernst bei deiner tĂ€glichen Arbeit die wichtigen Eigenschaften der verschiedensten Materialien kennen. Weiter, wirst du Einblicke in unsere HochspannungsprĂŒffelder erhalten und diverse PrĂŒfungen begleiten können. Dabei lernst du unsere AblĂ€ufe in der Produktion und somit die Grundlage unserer Firma kennen. Dadurch erhĂ€ltst du das bestmögliche VerstĂ€ndnis fĂŒr sĂ€mtliche nachgelagerte Prozesse und spĂ€tere Aufgaben im Rahmen von Projekten. AusgerĂŒstet mit diesem Wissen wirst du danach in abteilungsĂŒbergreifenden Projekten mitarbeiten können, mit dem Ziel mindestens eines davon selbstĂ€ndig zu leiten. Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur, Optimierungen in ProduktionsablĂ€ufen oder im Bereich der Konstruktion oder Industrialisierung sind mögliche Einsatzgebiete fĂŒr deinen zweiten Teil des Praktikums.

Team / Beschreibung

Wir, die PFIFFNER Messwandler AG, sind ein Familienunternehmen mit rund 220 Mitarbeitenden in Hirschthal (Aargau) und gleichzeitig das Stammhaus der PFIFFNER Gruppe, welche weltweit vertreten ist und mehr als 900 Mitarbeitende zĂ€hlt. Im Engineering und der Fertigung von Transformatoren fĂŒr Messzwecke von Nieder- bis Hochspannung dĂŒrfen wir uns weltweit zu den MarktfĂŒhrern zĂ€hlen. Dies verdanken wir unserer ĂŒber 90-jĂ€hrigen Erfahrung, Know-how trĂ€chtigen Mitarbeitenden, Internationaler Ausrichtung und dem Willen zur permanenten Weiterentwicklung. Die Investitionen in Energienetze nehmen weltweit immer mehr an Bedeutung und Beachtung zu und bieten eine Plattform fĂŒr interessante Jobs.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Du beginnst ein praxisintegriertes Studium (PiBS) an der FHNW in den StudiengĂ€ngen Elektrotechnik oder Maschinenbau: Weitere Informationen findest du bei der FHNW

  • Mögliche Studienmodelle: Teilzeitstudium mit kontinuierlicher PraxistĂ€tigkeit von mindestens 40 % (Modell A) oder Vollzeitstudium mit mehreren lĂ€ngeren Praxisphasen (Modell B)

  • Du bist vielseitig interessiert und willst Gelerntes direkt in der Praxis einsetzen

  • Du sprichst Deutsch (mind. C1)

  • Du hast eine AffinitĂ€t fĂŒr Technik und packst gerne mit an