Eins von 56 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pfiffner Messwandler AG
Du übernimmst die technische Ausrichtung unserer Firmengruppe im Sinne der Eigentümerschaft und entwickelst diese weiter. Die Aufgaben umfassen u.a.: Begleitung und fachliche Beratung der lokalen CTO’s und CEO’s bei der Definition und Umsetzung von Entwicklungsprojekten, sowie Implementation des Gatemodells bei Schlüsselprojekten; Bewertung des Produktportfolios hinsichtlich Lücken und Marktchancen auf Basis von Markt-, Wettbewerbs- und Technologieanalysen; Identifikation neuer Produktionsverfahren und Technologien zur Förderung von Innovation; Initialisierung und Steuerung von Technologiepartnerschaften mit Hochschulen, Fachkommissionen, Kunden und Partner; Unterstützung des Technologietransfers zur internationalen Lokalisierung von Produkten und Technologien, unter anderem durch Förderung der internationalen Vernetzung; Lösung technischer Qualitätsprobleme und bei Bedarf Organisation temporärer Eskalationsteams; Verantwortung von Life-Cycle-Assessments und Sicherstellung der ESG-Konformität.
Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hirschthal im Kanton Aargau, Schweiz. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen für Kunden im Bereich der elektrischen Energietechnik. Mit den starken Marken PFIFFNER, MOSER GLASER, HAEFELY, PFIFFNER Systems und HAVECO sind wir seit vielen Jahren erfolgreich am Markt präsent. Wir verfügen über sieben Fertigungsstätten und zwei Systemdienstleister mit insgesamt rund 1'000 Mitarbeitenden. Die Fertigungsstätten befinden sich in der Schweiz, Deutschland, Türkei und Brasilien. Sie werden jeweils von einem CEO mit voller P&L; Verantwortung geführt.
Abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Hochspannungstechnik oder Leistungselektronik
Erfolgreiche Durchführung von Entwicklungsprojekten an einem Standort oder im Verbund über mehrere Standorte (international), sowie Kenntnisse im Bereich Technologietransfer
Mehrjährige Führungserfahrung im Bereich angewandter Forschung & Entwicklung oder Produkt-Technologie sowie Erfahrung im Portfolio- und Produktmanagement
Nachgewiesene Erfolge in der Implementierung von Technologie- und Innovationsstrategien
Erfahrung in der Mitarbeit bei branchenrelevanten Verbänden und Gremien (CIGRE, IEC, IEEE, etc.) und in der Zusammenarbeit mit Fachkommissionen und Universitäten
Analytische Fähigkeiten und Erfahrung in Markt- und Wettbewerbsanalysen
Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft, Projekte aktiv voranzutreiben
Teamorientierte, diplomatische Persönlichkeit mit Eigeninitiative, passend für ein KMU-Umfeld