Pallas Kliniken AG
Eins von 67 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pallas Kliniken AG
Leitung strategischer Projekte und UnterstĂŒtzung unserer Unternehmensbereiche in interdisziplinĂ€ren Initiativen. SelbstĂ€ndige Planung und DurchfĂŒhrung operativer und strategischer Projekte und Transformationsvorhaben, von der Markt- oder Problemanalyse ĂŒber die Projektinitiierung bis hin zur Implementierung und Ăbergabe an die Linie, inklusive Projektbudgetverantwortung. FĂŒhrung von Teilprojektteams aus unterschiedlichen Bereichen, Erstellung von Analysen und Dokumentationen fĂŒr Entscheidungsgrundlagen sowie regelmĂ€SSige Updates an die GeschĂ€ftsleitung und weitere interne oder externe Stakeholder. Aktive UnterstĂŒtzung beim Aufbau des Projektportfolios und Sicherstellung, dass die wichtigsten strategischen Projekte erfasst und erfolgreich umgesetzt werden. Identifikation von Chancen und möglichen Prozessverbesserungen als Drehscheibe zwischen den Abteilungen und Standorten und Priorisierung von MaSSnahmen anhand der strategischen Ziele und Umsetzbarkeit.
Die Pallas Kliniken sind spezialisiert auf Augenheilkunde und Aesthetics. Hier zĂ€hlen wir mit ĂŒber 350 Mitarbeitenden und 18 Standorten zu den fĂŒhrenden Anbietern in der Schweiz. Unser medizinisches Fachpersonal spielt eine unverzichtbare Rolle im Betreuungsprozess der Patientinnen und Patienten. Sie fungieren als direkte Ansprechpartner und ĂŒbernehmen fachliche und individuelle Betreuung. Im Fokus steht stets das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem unseren Spezialisten, gewĂ€hrleisten wir eine ganzheitliche Versorgung. Unser Team zeichnet sich durch hohes Engagement, regelmĂ€ssige Weiterbildungen und die Freude an der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten aus.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Betriebswirtschaft. ZusÀtzliche Spezialisierungen im Bereich Projektmanagement, Digitalisierung, Bau oder eHealth sind von Vorteil.
Fundierte Erfahrung in der Projektleitung und nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Projekten, idealerweise im Gesundheitswesen.
Hervorragende konzeptionelle und analytische FÀhigkeiten, gepaart mit einer zielorientierten und pflichtbewussten Persönlichkeit.
Sehr gute kommunikative FÀhigkeiten sowie die FÀhigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erkennen, logische Schritte zu definieren und gezielt Lösungen zu entwickeln.
Ăberzeugende Persönlichkeit mit der FĂ€higkeit, das Management (GL und VR) und externe Stakeholder von Vorhaben zu ĂŒberzeugen.
Stilsichere mĂŒndliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse.