Eins von 12 Stellenprofilen beim Arbeitgeber myStromer AG
Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sicherstellung der Einhaltung von ISO 9001 und weiteren relevanten Qualitätsnormen. Durchführung und Koordination interner und externer Audits. Analyse von Qualitätsproblemen und Einleitung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen. Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Materialqualität inkl. Vertragsverhandlungen. Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden in Bezug auf Qualitätsstandards und -prozesse. Erstellung und Analyse von Qualitätskennzahlen sowie Reporting an die Geschäftsleitung. Bearbeitung von Kundenreklamationen und kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität. Verantwortung für den Ausbau von Quality Gates in Asien. Kontaktperson für innerbetriebliche Arbeitssicherheit (KOPAS). Ansprechperson bei externen Stellen und Behörden. Erstellung und Verwaltung des Budgets für den Bereich QM. Leitung und Weiterentwicklung des Qualitätsteams.
Die myStromer AG entwickelt seit 2009 international ausgezeichnete Speed Pedelecs, die mit herausragender Leistung, Konnektivität und Design den urbanen Verkehr neu definieren. Unser Ziel: Die besten S-Pedelecs zu entwickeln und Menschen zu begeistern, sie täglich zu benutzen. Dafür bündeln wir an unserem Stromer Campus in Oberwangen alle Kompetenzen unter einem Dach – von der Entwicklung, über die Montage, das Marketing, bis zum Vertrieb. Denn mit jeder einzelnen Idee gestalten wir gemeinsam die Mobilität von morgen. Seit 2022 gehört auch die Marke Desiknio zum Portfolio der myStromer AG. Unsere Marken Stromer und Desiknio verbindet eine hohe Innovationskraft, vollintegriertes Design, führende Technologie sowie erstklassige Qualität. Zusammen verfolgen wir den Anspruch, die Zukunft der Mobilität mit mehr Fahrfreude, Effizienz und Lebensqualität zu gestalten. Gleichzeitig ist Desiknio die ideale Ergänzung für das Stromer Produktportfolio. Die Premium-E-Bikes von Desiknio, die in Spanien entworfen und in Europa handgefertigt werden, sind mit einer Unterstützung bis 25 km/h perfekt für den innerstädtischen Verkehr und kürzere Strecken geeignet.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Fahrrad-, Sportartikel- oder Automobilbranche
Fundierte Kenntnisse in ISO 9001, Lean Management und weiteren Qualitätstools
Erfahrung in der Leitung eines Teams und in der Steuerung von Verbesserungsprojekten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse, weitere europäische Sprachen von Vorteil