myitjob GmbH

Senior IT Business Analyst

📍 8006 ZĂŒrich

Eins von 865 Stellenprofilen beim Arbeitgeber myitjob GmbH

Rolle und Verantwortlichkeiten

Analyse und Spezifikation fachlicher Anforderungen im Bereich Serviceprozesse. Erarbeitung technischer Lösungskonzepte fĂŒr unsere individuell entwickelte Serviceplattform auf Basis von Node.js. UnterstĂŒtzung der Fachbereiche bei der Modellierung und Optimierung bestehender AblĂ€ufe durch digitale Lösungen. Bewertung neuer Anforderungen, Releases und Features zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Serviceapplikation. Begleitung von ProzessĂ€nderungen - von der Analyse ĂŒber die technische Umsetzung bis zur EinfĂŒhrung im System. Mitwirkung bei funktionalen Tests, SchnittstellenprĂŒfungen (z.B. zu ERP-, CRM- oder Logistiksystemen) und QualitĂ€tssicherung. Dokumentation der Systemarchitektur, AblĂ€ufe und Funktionen in enger Abstimmung mit Entwicklung und Fachbereich. Enge Zusammenarbeit mit Serviceabteilungen, IT, externen Entwicklungspartnern und weiteren Stakeholdern innerhalb der Unternehmensgruppe. UnterstĂŒtzung bei Schulungen und EinfĂŒhrung neuer FunktionalitĂ€ten in den Serviceeinheiten. Übernahme des 2nd Level Supports bei technischen und prozessbezogenen Anfragen aus dem operativen Servicebereich.

Team / Beschreibung

Die Position ist in einem Unternehmen angesiedelt, das sich auf die Entwicklung individueller Serviceplattformen spezialisiert hat und eng mit verschiedenen Serviceabteilungen, IT, externen Entwicklungspartnern und weiteren Stakeholdern innerhalb der Unternehmensgruppe zusammenarbeitet.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung in der Anforderungsanalyse

  • Technisches VerstĂ€ndnis von Webtechnologien (insbesondere Node.js), APIs und modularen Systemarchitekturen

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken

  • Analytisches Denkvermögen sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Hohes Mass an Eigenverantwortung und ein hohes QualitĂ€tsbewusstsein im Umgang mit anspruchsvollen Nutzergruppen

  • Hohe IntegritĂ€t und Diskretion

  • Sehr gute KommunikationsfĂ€higkeiten in Deutsch und Englisch, zur Abstimmung mit interdisziplinĂ€ren Teams