AMAG Group AG

Planning & Sales Manager

📍 6330 Cham

Eins von 400 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AMAG Group AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du überwachst und analysierst die Performance der Absatz-, Umsatz- und Ergebnisentwicklung unserer Ersatzteile im gesamten Markt und entwickelst Performance-Cockpits für den Ersatzteil-Vertrieb. Du konzeptionierst strategische Sonderanalysen, setzt diese eigenständig um und initiierst Weiterentwicklungen auf Basis der Ergebnisse. Du bereitest Geschäftsinformationen und Analytics-Ergebnisse adressatengerecht auf und präsentierst diese auf verschiedenen Hierarchiestufen. Du betreust des Aftersales-Bonussystem, steuerst dessen Weiterentwicklung und überwachst die Zielerreichung. Du bist massgeblich an sämtlichen Planungsaktivitäten innerhalb des Group Aftersales beteiligt. Du spielst eine Schlüsselrolle bei Strategieprojekten im Aftersales-Bereich.

Team / Beschreibung

Die AMAG Import AG ist mit den Marken Volkswagen, Audi, SEAT CUPRA, Škoda und VW Nutzfahrzeuge das führende Automobilhandelsunternehmen der Schweiz. Die Abteilung Pricing, Planning & Analytics innerhalb der Business Unit Group Aftersales verantwortet die Preisgestaltung über alle Ersatzteile und Handelssortimente der AMAG Import AG und trägt massgeblich zu einer nachhaltigen Umsatz- und Renditesteigerung bei.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Ein Abgeschlossenes Studium (FH / HF / Universität), vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Data Analytics, etc.

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Controlling, Data Analytics, Data Engineering oder ähnlichen (Erfahrung im Automotive-Bereich ist von Vorteil)

  • Die Lust, Teil eines starken Teams zu werden und gemeinschaftlich etwas zu bewegen

  • Die Freunde an der Initiierung und Umsetzung von Veränderungen

  • Exzellente Analyse- und Interpretationsfähigkeiten

  • Eine hohe Affinität für Zahlen, ein ganzheitliches Denken über Deinen Verantwortungsbereich hinaus, sowie eine starke Ergebnisorientierung

  • Exzellente Kenntnisse der MS 365-Umgebung (v.a. Excel, PowerPoint) sowie ein versierter Umgang mit Business Intelligence-Tools (z.B Power BI)