Med. Plan Engineering AG
Übernahme der Koordination oder Teilprojektleitung innerhalb interdisziplinärer Projekte im Gesundheitswesen - in enger Zusammenarbeit mit unserem internen Team. Schnittstelle zwischen Kundschaft, Nutzervertretungen, Fachplanern und internen Teams. Sicherstellung einer effizienten Kommunikation und eines reibungslosen Projektablaufs. Organisation, Durchführung und Moderation von Sitzungen. Erstellen und Nachführen von Terminplänen, Protokollen und Projektunterlagen. Einsätze an verschiedenen Projektstandorten mehrheitlich in der deutschsprachigen Schweiz gehören zu Ihrer Tätigkeit. Je nach Ausbildung und Erfahrung: Mitwirkung bei Planung, technischer Umsetzung oder Prozessgestaltung.
Als innovatives und interdisziplinäres Unternehmen für Planung und Beratung im Gesundheitswesen, erarbeiten wir Raum- und Prozessplanungen und begleiten unsere Projekte von der Konzeptphase über die Realisierung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme - von Spitälern über Privatkliniken bis zu Arztpraxen und Apotheken. Mit Engagement, Fachwissen und Leidenschaft schaffen wir funktionale und nachhaltige Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden.
Ausbildung im Bereich Architektur / Bauleitung oder Gesundheitswesen / Medizintechnik / Spitalmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, Planung oder Prozessorganisation - idealerweise im Gesundheitswesen
Vertraut mit Spitalprozessen, kombiniert mit technischem Verständnis und der Fähigkeit, Pläne sicher zu lesen und zu interpretieren
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Projektverantwortlichen
Sicherer Umgang mit Termin-, Ressourcen- und Projektplanung
Fähigkeit, übergeordnete Zielsetzungen zu erkennen und strukturiert umzusetzen
Versierter Umgang mit Zahlen, Tabellen und Präsentationen
Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent mit Freude an Kommunikation und Koordination
Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Belastbar, flexibel und zuverlässig - auch bei parallelen Projekten
Teamorientiert, empathisch und souverän im Auftreten
Offen für Neues und bereit, Verantwortung zu übernehmen