Eins von 64 Stellenprofilen beim Arbeitgeber maxon motor ag
Technische Unterstützung von Teamleitung, Qualitätsmanagement, Unterhalt (PS-SU) und Produktionsengineering. Betriebsmittel bzw. Werkzeuge einsatzbereit und betriebssicher halten (Zusammenarbeit mit dem Unterhalt (PS-SU)). Stellvertretung Teamleitung. Erkennen der Potenziale und stetiges Verbessern der Produktionsprozesse und der Herstellqualität, Optimierung von Abläufen und Betriebsmitteln (KVP). Ursachen für technische Probleme analysieren, Massnahmen einleiten oder falls notwendig, zur Bearbeitung weiterleiten. Unterstützung des Produktionsengineer bei Einführung neuer Produkte und Produktvarianten. Verantwortung auf Kernprozesse aus Fertigungssicht z.B. Laserschweissanlagen, Q-Tool, ASV, EVM, BSA. Verantwortlich für einen qualitativen und kostengünstigen Fertigungsablauf. Mitverantwortung für die Auslegung neuer Betriebsmittel. Mitarbeit bei Lean-Projekten zur Qualitätssteigerung und der Verbesserung der Produktivität. Maschinendaten sichern. Aktualität der Fertigungsunterlagen (ELP, Regelkarten, AA, SPB sicherstellen). Zusammenarbeit mit Produktionsengineering und dem Unterhalt aktiv fördern. Nutzen des Shop-Floor Management als Kommunikationsinstrument. Schulung von BM für TL & MA. Erste Ansprechperson bei Q-Tool Problemen.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars. Für findige Köpfe und leidenschaftliche Macher:innen bieten wir ein internationales und doch familiäres Umfeld. Menschen, welche die gegebenen Möglichkeiten und sich selbst immer wieder neu hinterfragen, können bei uns rasch Verantwortung übernehmen.
eine mechanische Grundausbildung inkl. einer Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich mitbringst
eine gute deutsche Kommunikationsfähigkeit hast (mind. Stufe B2)
mit Freude in einem Team mitwirkst