Eins von 35 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Alternative Bank Schweiz AG
In dieser Funktion sind Sie unter anderem für die systematische Entwicklung des Bereichs 'Nachhaltigkeitsanalyse Finanzierungen' mit Fokus auf wirkungsorientierte Finanzierungen, Bereitstellen und Interpretieren der Nachhaltigkeitskennzahlen gemäss anerkannten Standards und Initiativen, Berichterstattung nach den Vorgaben der Scorecard der Global Alliance for Banking on Values (GABV) und vertreten der ABS in den entsprechenden Fachgremien der GABV, Aufbau eines Systems zur Zertifizierung der ABS gemäss Vorgaben von Swiss Triple Impact und B Corp, Erstellen von Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen sowie Durchführen von Schulungen zu den oben genannten Tätigkeiten, Zusammenarbeit mit diversen internen und externen Stakeholdern (z.B. Firmenfinanzierungen, Nachhaltigkeitskommunikation oder Datenanbieter).
Die Alternative Bank Schweiz (ABS) ist die führende sozial und ökologisch ausgerichtete Bank der Schweiz. Gegründet von NGOs und Genossenschaften und mit Nachhaltigkeit seit 1990 im Kern des Geschäftsmodells, zielt die ABS darauf ab, nachhaltige, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. Die ABS bietet fortschrittliche Arbeitsbedingungen und eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Eigenverantwortung jeder Person und dezentrale Entscheidungen sind der Kern des Organisationsmodells.
Masterabschluss im Bereich Umweltwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Bank- oder Finanzwesen oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachhochschule)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsreporting mit Vorteil in der Finanzbranche
Erfahrung im Projektmanagement komplexer und abteilungsübergreifender Projekte
Exaktes Arbeiten, analytisches sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Eigenmotivation gepaart mit hoher Selbstständig- und Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchhaltewillen
Fliessend in Deutsch und sehr gute Französisch und Englisch Kenntnisse
Kenntnisse der Schweizer KMU-Landschaft von Vorteil
Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen wie GRI, GHG Protocol, PCAF und SBTi
Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse