Eins von 565 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld innerhalb des Perinatalzentrums Level III mit über 2000 Geburten, Pränatalstation und grosser Ultraschallabteilung und Schwangeren-Ambulatorium (>12'000 Konsultationen pro Jahr). Sie betreuen primär Risikoschwangere in der eigenen Sprechstunde, sind für die Ultraschallfeindiagnostik von Zuweisungen zuständig und arbeiten selbständig im Gebärsaal. Sie sind mitverantwortlich für die Weiterbildung der Assistenzärzte/-innen sowie Studierenden, beteiligen sich an der Durchführung von klinischen Studien sowie an Fortbildungen der Ultraschallabteilung und des Geburtszentrums und unterstützen das geburtshilfliche Kaderteam beim Erstellen von internen Leitlinien. Ihre Tätigkeit umfasst im Dienstbetrieb alle Bereiche der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei Eignung erhalten Sie die Möglichkeit der Schwerpunktweiterbildung in Fetomaternaler Medizin.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Fachärztin/Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH oder äquivalente Ausbildung
mehrjährige Erfahrung als Oberärztin/Oberarzt
praktische Erfahrungen in der Fetomaternalen Medizin, idealerweise an einem Perinatalzentrum
Streben des Schwerpunkttitels Fetomaternale Medizin oder kurz vor Abschluss dieser SP-Weiterbildung
selbständige Arbeitsweise
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamarbeit
Weitblick in herausfordernden Situationen
wirtschaftliches Denken und Handeln
medizinische Expertise
Sozialkompetenz
empathische, integrierende Persönlichkeit
hohes Verständnis für die Qualität an Patientinnen