Abteilungsleiter/-in Rehabilitation

Eins von 565 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Die Leitung der Rehabilitation wird an die nächste Generation übergeben. Als Abteilungsleiter/in übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung in Ihrem Themengebiet der Rehabilitation. Sie führen ca. 20 Mitarbeitende und werden dabei von einer Teamleitung unterstützt. Gemeinsam mit der Leiterin Pflege als auch dem gesamten pflegerischen Führungsteam arbeiten Sie gemäss dem Leistungsauftrag und Zielvorgaben unter Einbezug der im LUKS angewandten Pflegemodelle und Pflegediagnosen. Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen mit zuständig. Durch Ihre weitsichtige und reflektierte Persönlichkeit wirken Sie aktiv bei verschiedenen Projekten mit und sind massgeblich an deren Umsetzung beteiligt. Sie sind für eine kompetente und patientenorientierte Versorgung unserer Patientinnen und Patienten verantwortlich, leisten Einsätze in der direkten Pflege in allen Schichten und unterstützen Mitarbeitende in ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr.

Team / Beschreibung

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Qualifikationen und Fähigkeiten