Technische Fachspezialist/-in Asset Management
Eins von 86 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonalbank AG
Rolle und Verantwortlichkeiten
Als Spezialist/in für technische Prozesse, Fachapplikationen und Schnittstellen im Asset Management der LUKB übernimmst Du die Betreuung der Anlageberatungssoftware (Finfox) sowie weiterer Expertensysteme für Finanzanalyse, Portfoliomanagement und Fondsleitung. Du agierst an der Schnittstelle zwischen der Anwenderseite und der IT und unterstützt bei der Spezifikation, Priorisierung und Umsetzung fachlicher sowie technischer Anforderungen. Die adäquate Abbildung von Vorgaben in Systemen, Prozessen und Arbeitsmitteln wird von Dir sichergestellt – sowohl im laufenden Betrieb als auch bei Weiterentwicklungen im Rahmen von Projekten. Du arbeitest eng mit internen Stakeholdern (z.B. IT, Vertrieb, Fachbereiche), externen Partnern und Lieferanten zusammen.
Team / Beschreibung
Freue Dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit fach- und abteilungsübergreifenden Aufgaben, einen breit gefächerten Verantwortungsbereich und auf die Zusammenarbeit in einem professionellen und kollegialen Team.
Qualifikationen und Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik) und/oder eine spezifische Weiterbildung mit technischem Fokus (z.B. Business Analyse, Requirement Engineering, Projektmanagement).
- Mehrjährige Erfahrung im Anlagegeschäft im Applikationsumfeld von Banken, idealerweise im Asset Management oder in der Anlageberatung für Privatkunden.
- Vertrautheit mit relevanten Applikationen wie Anlageberatungssoftware oder Anwendungen im Portfolio Management und der Finanzanalyse.
- Technisches Know-how in den Bereichen Daten/Datenbanken, Business Analyse oder Schnittstellen und gleichzeitig ein fundiertes Verständnis der fachlichen Grundlagen.
- Konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denken.
- Selbstständiges, engagiertes und präzises Arbeiten gehört zu Deinen Stärken.
- Du nutzt Freiräume, um Deine Problemlösungskompetenz und Deinen Gestaltungswillen unter Beweis zu stellen.
- Die Arbeit in einer Schnittstellenfunktion macht Dir Freude – vernetztes Agieren, direkter Austausch und Kommunikation auf Augenhöhe mit verschiedenen Anspruchsgruppen innerhalb der Bank sowie mit externen Partnern liegen Dir.