Lonza AG

Technical Operations Engineer

📍 3930 Visp

Rolle und Verantwortlichkeiten

Kontrolle, Betreuung und Organisation des fortlaufenden Monitorings der Reinstmediensysteme; Bearbeitung entstandener Abweichungen in Zusammenarbeit mit QA, QC und dem Betrieb; Definition entsprechender Massnahmen und Erstellung der Monatsberichte; Koordination der Schnittstellen zum Betrieb, Betriebsengineering sowie QA und QC; Verantwortlich dafür, bei Audits und Inspektionen die Abläufe und Prozesse der Reinstmediensysteme vorzustellen; Koordination des Membranwechsels und der visuellen Kontrolle der relevanten Systeme; Untersuchung von Abweichungen, Definition und Umsetzung von Massnahmen zusammen mit QA, QC und dem Betrieb; Verantwortung für alle Medien im Schwarzbereich, Abfallmanagement und die korrekte Entsorgung der anfallenden Flüssig- und Feststoffabfälle; Tägliche Überwachung der Störmeldungen, Erstellung der Aufträge und aktive Teilnahme an der Lösungsfindung.

Team / Beschreibung

Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Weiterbildung Technikerschule (HF) oder Bachelor im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik

  • Erfahrung im Change Management

  • Ausgezeichnetes Verständnis und Wissen im Bereich Utilities und GMP-Anforderungen

  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Office, SAP und DeltaV (Prozessleitsystem)

  • Einwandfreie Kommunikation mit internen Schnittstellen (Support, Betrieb, QA, QC und Engineering)