Eins von 46 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Liebherr-Baumaschinen AG
Während deiner Lehrzeit durchläufst du die verschiedenen Abteilungen wie Erdbewegung, Turmdrehkrane, Betontechnik und Autokrane. So erhältst du abwechslungsreiche und spannende Einblicke. Du lernst die unterschiedlichen Baumaschinen und Geräte wie Hydraulikbagger, Radlader, Dumper, Planier- und Laderaupen, Teleskoplader, Hochbaukrane, Fahrmischer sowie Autokrane kennen. Du überprüfst mechanische, hydraulische und elektrische Systeme und lernst, diese bei Bedarf fachgerecht zu reparieren. Du diagnostizierst Fehler und Störungen und findest passende Lösungen. Du lernst Service- und Unterhaltsarbeiten selbständig durchzuführen und die passenden Ersatzteile zu organisieren. Du kannst technische Unterlagen verstehen und anwenden. Du arbeitest mehrheitlich im Team in unseren Werkstätten. Am Ende der Lehrzeit begleitest du Service-Techniker bei ihrer Arbeit. So ist kein Tag wie der andere!
Ein guter Start ist entscheidend, ganz besonders bei deinem Einstieg in das Berufsleben. Ein starker Partner in der Ausbildung ist daher unverzichtbar. Ganz gleich, ob du dich für eine Ausbildung mit oder ohne Berufsmaturität interessierst. Die Liebherr-Baumaschinen AG bietet dir hierzu eine spannende und vielseitige Ausbildung an.
Abgeschlossene Sekundarschule Niveau A oder B
Freude an der Technik
Gute Noten, insbesondere im Fach Mathematik
Interesse, Neues zu lernen
Gute Auffassungsgabe und Organisationstalent
Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft