Eins von 43 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Sie verantworten den gesamten 'Onboarding Journey' von bestehenden und neuen Mitarbeitenden im Rahmen des ESC 2025 und stellen einen reibungslosen Dialog und Ablauf innerhalb der SRG und des ESC 2025 Projektteams sicher. Sie beantworten unterschiedliche Anfragen seitens der Projektmitarbeitenden und orientieren über relevante HR-Themen mittels on- und offline Kanälen und organisieren, koordinieren und führen inhaltsstarke Informationsveranstaltungen durch. Sie sind im HR ESC mitverantwortlich für den Aufbau, die Bewirtschaftung und Weiterentwicklung von HR-Informationsplattformen und erarbeiten in Abstimmung mit anderen Projektmitgliedern wichtige Informationsgrundlagen für das Projekt ESC 2025. Sie sind für das ESC 2025 Projektteam ein:e verlässliche Sparringpartner:in in fachlichen HR-relevanten Fragen und entwickeln den 'Onboarding Journey' laufend und den Zielgruppenbedürfnissen entsprechend weiter. Sie pflegen einen nahbaren und konstruktiven Dialog mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und konsolidieren deren Bedürfnisse und leiten davon Handlungsempfehlungen für das 'HR Onboarding' ab bis hin zu Austrittsformalitäten am Ende des Projektes (Offboarding).
HR der Generaldirektion verantwortet die Personalangelegenheiten der Generaldirektion und unterstützt die Unternehmenseinheiten bei gemeinsamen Projekten.
abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Human Resources, Psychologie, Kommunikationswissenschaften oder Hospitality Management
fundierte Berufserfahrung im HR oder der Personalentwicklung
kommunikative, positive und empathische Persönlichkeit
hohe Affinität für unterschiedliche Kulturen
Freude an der professionellen Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Erfahrung in der Arbeit in Projektteams
zeitliche Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit
Kenntnisse in MS Office-Produktpalette und SharePoint
fliessend Englisch
fliessend Deutsch
fliessend Französisch