Eins von 29 Stellenprofilen beim Arbeitgeber KNAPP Logistiksysteme GmbH
Du bist verantwortlich fĂŒr die Evaluierung, Weiterentwicklung und Aktualisierung der Innenverrechnung der gesamten KNAPP Gruppe. Du hast SpaSS bei der konzernweiten Entwicklung und Steuerung unterschiedlicher Kalkulationstools. Du ĂŒbernimmst die Verantwortung fĂŒr die Umsetzung von neuen, sowie der Weiterentwicklung von bestehenden Verrechnungspreismethoden. FĂŒr die EinfĂŒhrung von neuen GeschĂ€ftsmodellen bist du im engen Austausch mit unseren Transfer Price Expert:innen und erarbeitest in Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern Umsetzungskonzepte und verifizierst diese in Abstimmung mit internen Experten. Du arbeitest eng mit unserem Vertrieb und Projektcontrolling im Bereich Projektkalkulationen zusammen. Du stehst in regelmĂ€SSigem Austausch mit unserem Beteiligungscontrolling sowie mit den Finanzabteilungen und der GeschĂ€ftsfĂŒhrung unserer in- und auslĂ€ndischen Gesellschaften. Du unterstĂŒtzt das Projektmanagement in kaufmĂ€nnischen Belangen fĂŒr die Projektabwicklung. Du hĂ€ltst konzernweite Schulungen im Bereich der Innenverrechnung und Kalkulationsthemen.
Du bist Teil eines jungen, dynamischen internationalen Teams, bewegst dich auf der zentralen Drehscheibe des Unternehmens und arbeitest mit Kolleg:innen aller Hierarchiestufen und aus unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Niederlassungen zusammen. Du bekommst Gestaltungsfreiraum, der dir erlaubt, deine Erfahrungen und Ideen einzubringen, und somit an der Weiterentwicklung unseres Unternehmens aktiv teilzunehmen. FĂŒr diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR brutto 3.575,39 pro Monat. Wir entlohnen Leistung und Engagement jedoch marktkonform, fair und abgestimmt auf die persönliche Qualifikation und Entwicklung.
Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches und/oder technisches Studium und bringst mindestens 3-5 Jahre einschlÀgige Berufserfahrung in der Innenverrechnung und im Controlling-Umfeld mit (Bspw. bist du mit der Analyse von Stundensatzkalkulationen vertraut.).
Hast du Zusatzausbildungen im Bereich Transfer Pricing gemacht, ist dies vorteilhaft.
Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit SAP und bedienst MS Office Produkte mit Leichtigkeit (vor allem Excel und Word).
Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Dich zeichnen TeamfÀhigkeit, FlexibilitÀt, selbstÀndiges Arbeiten und Belastbarkeit aus.