Klinik Stephanshorn AG
Eins von 67 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Klinik Stephanshorn AG
Mitarbeit beim Erstellen der MonatsabschlĂŒsse, Kommentierung der Monatsberichte sowie Analyse und Interpretation der Kostenstellen- und KostentrĂ€gerrechnung der Kliniken. Bereitstellung und Plausibilisierung von Reports, Analysen und Cockpits fĂŒr die Steuerung des GeschĂ€fts und der RentabilitĂ€t zuhanden des Finanzleiters, Performance Management und der operativen GeschĂ€ftsleitung. DurchfĂŒhrung des Planungs- und Budgetierungsprozesses in der Kliniken (OPEX und CAPEX). Termingerechte Lieferung der Finanz- und Leistungsstatistiken nach gesetzlichen sowie konzernweiten Vorgaben (ITAR_K, BfS, PSA et al.) und Mitarbeit bei Rekole-Zertifizierungen und Audits. UnterstĂŒtzung der Kliniken bei der Berechnung von BusinessplĂ€nen, der Stammdatenpflege fĂŒr Kostenstellen- und KostentrĂ€gerrechnung, sowie Mitarbeit in Projekten und Benchmark.
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische QualitĂ€t und das Wohl des Menschen stehen fĂŒr uns im Mittelpunkt. Die Versorgungsregion Ost umfasst die Klinik Stephanshorn in St. Gallen sowie die Klinik Am Rosenberg in Heiden. In St. Gallen tragen wir mit einem breiten medizinischen Spektrum zur medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung bei.
Fach-/Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling
Berufserfahrung im Controlling (idealerweise im Gesundheitswesen) von Vorteil
AusgeprÀgtes analytisches Denkvermögen
KommunikationsfÀhigkeit
FlexibilitÀt
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Excel, SAP von Vorteil, BI)