Eins von 69 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kistler AG
Du unterstützt laufende Forschungs- und Technologieentwicklungsprojekte. Im Labor setzt du neue Ideen oder Verfahren praktisch um und dokumentierst deine Arbeit. Aktuelle Themen für Praktikantenprojekte in der piezoresistiven Technologie-Gruppe beinhalten die Durchführung grundlegender Packaging-Experimente für ein neues Sensorkonzept, Charakterisierung von Silizium-Chips (MEMS) für Drucksensoren, Analyse von Randbedingungen / Einflussfaktoren auf einen piezoresistiven Chip mittels Experiment oder Simulation, (Weiter-)Entwicklung von Messaufbauten für die Charakterisierung von Si-MEMS.
Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik. Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck-, und Beschleunigungssensoren, sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her, welche entlang der Megatrends in der Emissionsreduktion, der Mobilität und Fahrzeugsicherheit der industriellen Fertigung sowie der Biomechanik / Medizintechnik, Energie / Infrastruktur und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen.
Du bist ein immatrikulierter Student (Uni, FH) und hast idealerweise schon dein Bachelorstudium abgeschlossen (mindestens 4. Semester)
Erste Erfahrungen in der Programmierung (z.B. mit Matlab oder LabVIEW) sind ein Plus
Grundkenntnisse in einem der Bereiche elektronische Messtechnik, Halbleiterphysik, Mikrosystemtechnik oder Materialwissenschaften sind von Vorteil
Deine Neugier, Flexibilität und soziale Art machen dich zu einem grossartigen Teamplayer
Du gehst systematisch und präzise an Probleme heran und hast Spaß an experimenteller Laborarbeit
Du sprichst gut Englisch und/oder Deutsch