Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Applikationsmanager/-in Atlassian Collaboration Tools

📍 4658 Däniken SO

Eins von 47 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fundierte Erfahrung mit Atlassian Tools: Nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit Jira, Confluence und BitBucket. Proaktive Systemüberwachung: Eigenständige Kontrolle und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Systemen und Anwendungen. Betreuung und Weiterentwicklung von Applikationen: Verwaltung und Optimierung der Atlassian Tools sowie weiterer Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern. Programmierkenntnisse von Vorteil: Erfahrung mit Groovy und ScriptRunner für individuelle Anpassungen und Automatisierungen. Technisches Know-how: Kenntnisse in Debian-basierten Betriebssystemen und PostgreSQL sind von Vorteil. Innovative Weiterentwicklung: Eigenverantwortliches Identifizieren von Optimierungsmöglichkeiten und Erarbeitung von Implementierungsplänen. Kommunikative Schnittstelle: Enge Zusammenarbeit zwischen der IT-Abteilung, Fachbereichen und externen Lieferanten. Effiziente Wartungsplanung: Organisation und Abstimmung von Wartungsfenstern, inklusive frühzeitiger Information der betroffenen Anwender. Anwendersupport und Schulung: Beratung, Unterstützung und Training für Poweruser und Endanwender. Umfassende Dokumentation: Erstellung, Pflege und Verwaltung aller notwendigen Unterlagen für den Applikationsbetrieb, einschliesslich Auswertungen, Formularen, Testszenarien und Berechtigungsmanagement.

Team / Beschreibung

Im Kernkraftwerk Gösgen produzieren wir rund 13 Prozent des Strombedarfs der Schweiz, sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Unser Arbeitsort fasziniert: Hier trifft Technik auf Know-how. Sorgfalt auf Teamgeist. Und Sie auf 600 andere Profis.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung: Ausbildung als InformatikerIn EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Applikationsbetreuung oder im Applikationssupport sind von Vorteil

  • Kenntnisse im Umgang mit SQL-Server-Datenbanken

  • Offenheit und Interesse an neuen Technologien und Systemen

  • Ausgeprägte Serviceorientierung kombiniert mit einem hohen Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein

  • Hervorragende Fähigkeiten zur Analyse von Problemen und Entwicklung von Lösungsansätzen

  • Selbstständiges, zielorientiertes und präzises Arbeiten

  • Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft und hohe Motivation

  • Fähigkeit, Aufgaben effizient zu planen und zu strukturieren

  • Präzise und klare Kommunikation in Wort und Schrift

  • Kenntnisse in Debian-basierten Betriebssystemen und PostgreSQL sind von Vorteil

  • Erfahrung mit Groovy und ScriptRunner für individuelle Anpassungen und Automatisierungen