KEMARO AG

Strategische/r Einkäufer/-in

📍 8360 Eschlikon TG

Eins von 18 Stellenprofilen beim Arbeitgeber KEMARO AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du übernimmst die Steuerung der gesamten Lieferkette – vom strategischen Einkauf über die Produktionsplanung bis zur Lieferantenentwicklung. Dabei handelst du eigenverantwortlich und trägst mit deinem technischen Verständnis, deiner Verhandlungskompetenz und deiner strukturierten Arbeitsweise wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Strategische Beschaffung von Materialien für unsere KEMARO-Produkte – mit Blick auf Verfügbarkeit, Liquidität, Lagerbestände und Durchlaufzeiten. Auswahl, Aufbau und Weiterentwicklung internationaler Lieferanten (inkl. Risikobewertung und Second-Source-Strategien). Vertragsgestaltung und Preisverhandlungen zur Sicherung optimaler Konditionen. Steuerung der internen Fertigung mittels Produktionsaufträgen. Koordination und Umsetzung von Änderungen in Zusammenarbeit mit Engineering, Produktion und weiteren betroffenen Abteilungen. Bearbeitung von Qualitätsproblemen und Koordination von Lösungsprozessen mit Lieferanten. Analyse und Umsetzung von Kostenoptimierungen entlang der gesamten Supply Chain.

Team / Beschreibung

Die KEMARO AG ist ein innovatives Schweizer Tech-Unternehmen mit Sitz in Eschlikon TG. Mit dem K900 haben wir den weltweit ersten autonomen Trockenreinigungsroboter für den industriellen Einsatz entwickelt – und damit neue Massstäbe gesetzt. Über 50 engagierte Mitarbeitende tragen täglich dazu bei, unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung

  • Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, Vertragswesen und Lieferantenmanagement

  • Sehr gutes technisches Verständnis und versierter Umgang mit ERP-Systemen

  • Analytische, strukturierte Arbeitsweise und hohe Organisationsfähigkeit

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und lösungsorientierter Denkweise

  • Erfahrung mit internationalen Lieferketten und Make-or-Buy-Entscheidungen