Eins von 15 Stellenprofilen beim Arbeitgeber KEMARO AG
Beantworten von 2nd- und 3rd-Level-Supportanfragen und untersuchen von technischen Problemen. Aktives Beobachten von Roboter Performance Indikatoren (KPIs), sowie Verantwortung für Software-Release Tests (Beta-Kunden) bei Kundenrobotern übernehmen. Durchführung von Partner-Schulungen zu Hard- und Software, damit unsere Kunden und Vertriebspartner eigenständig den Roboter in Betrieb nehmen können. Diagnose und Behebung technischer Probleme in enger Zusammenarbeit mit dem Softwareteam. Enge Abstimmung mit Vertrieb, Produktmanagement und Entwicklung, um Kundenfeedback einzuholen und zukünftige Produktverbesserungen zu unterstützen.
Unser Schweizer Tech-Unternehmen KEMARO AG weltweit den ersten autonomen Trockenreinigungs-Roboter für den industriellen Einsatz auf den Markt gebracht – den K900. In der Zwischenzeit arbeiten weltweit und am Standort Eschlikon TG 40 Mitarbeitende am Aufbau und Erfolg des Unternehmens.
Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
Berufserfahrung in der Robotik, Automatisierung oder einem verwandten Bereich ist von Vorteil.
Analytisches Denken und Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen eigenständig zu lösen.
Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, technische Inhalte verständlich an Kunden und Kollegen zu vermitteln.
Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu 20-30% nationalen und internationalen Reisen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Jede weitere Sprachen wie Französisch oder Italienisch (fliessend) ist von Vorteil.
Kenntnisse in der Robotik-Programmierung (z. B. ROS, Python, C++).