Eins von 37 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Uri
Die Personalführung wird in etwa zu gleichen Teilen durch diese drei Führungspersonen wahrgenommen.
Der Rettungsdienst KSU hat ein Jahresmittel von rund 2`600 Einsätzen erreicht, welche er ab vier verschiedenen Standorten leistet. Dies entspricht einem Einsatzwachstum von 44% seit 2018. Intensivierte Ausbildungstätigkeit, Erweiterungen in unserem Leistungsauftrag, welche auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit unseren Partnern nach sich zieht und diverse weitere Faktoren haben zu einer Erhöhung unseres Stellenplans geführt. Zudem stehen mehrere wegweisende Entwicklungsprojekte an.
Abgeschlossene Berufsbildung Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter HF oder NHF
Ganzheitliches betriebliches Verständnis und Vernetzung im Rettungswesen
Leadership
Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte und vertrauensfördernde Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Selbstverantwortliches und vertrauensvolles agieren im Team
Innovatives und mutiges aufzeigen von Lösungswegen
Bereitschaft zur aufgabenspezifischen Weiterbildung