HOCH Health Ostschweiz

Psychotherapeut/-in

📍 9007 St. Gallen

Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz

Rolle und Verantwortlichkeiten

Betreuung von ambulanten und stationären Onkologie-Patientinnen und Patienten und Angehörigen in vielfältigen Herausforderungen, wie z.B. Diagnoseschock, Krankheitsverarbeitung, Ängste, Retraumatisierungen, Sterben. Unterstützung der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen mit Kurzzeittherapien, Entspannungen, musik-, körper- oder traumatherapeutischen Massnahmen, Umgang mit spirituellen Erfahrungen, Träumen und letzten Fragen. Teilnahme an Rapporten und Fallbesprechungen sowie vereinzelte Kriseninterventionen für das Personal. Assistenz- und Büroarbeiten. Mithilfe gegebenenfalls bei Forschungsauswertungen, Übersetzungen oder Wartung des Instrumentariums.

Team / Beschreibung

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie sowie anerkannte/r Psychotherapeut/in oder in entsprechender Ausbildung mit Berufserfahrung

  • Von Vorteil sind klinische Erfahrung

  • Interesse an Tiefenpsychologie und Reifungsprozessen sowie einen Zugang zum Denk- und Therapieansatz von Monika Renz und Sie möchten auch in diese Richtung arbeiten

  • Belastbare, flexible, teamfähig sowie loyale Persönlichkeit mit Interesse an Spiritualität und mit Offenheit fĂĽr die Arbeit mit Klangentspannungen

  • Empathie fĂĽr Menschen in schwierigen Lebenslagen aus verschiedenster Herkunft

  • Von Vorteil sind Sprach- und Computerkenntnisse