Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Durchführen von ambulanten Abklärungen und psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlungen in vielfältigen psychosomatischen Themenbereichen wie Schlaf- und Essstörungen, chronische Schmerzen, Bewegungsstörungen etc. Mitwirken im psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst mit der Behandlung von Patientinnen und Patienten in unterschiedlichen interdisziplinären und interprofessionellen Settings. Teilnahme an den Tages- und Wochenenddiensten unserer Klinik. Weiterbildungsermächtigung für zwei Jahre ambulante Psychiatrie und Psychotherapie (C2) sowie Möglichkeit, den Schwerpunkt Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie zu erwerben (D2). Beförderungschance zur Oberärztin i.V/zum Oberarzt i.V bei entsprechender Qualifikation und Eignung.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Fortgeschrittene Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Mindestens ein Jahr Erfahrung im psychiatrisch/psychotherapeutischen Bereich
Freude an der interdisziplinären Arbeit in einem somatischen Akutspital und Interesse an psychosomatischen Fragestellungen
Kenntnisse des Schweizerischen Gesundheitssystems sind von Vorteil, können auch im Rahmen eines kurzen Einführungskurses erworben werden
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift