Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Führung und Förderung der unterstellten Mitarbeitenden sowie die Förderung der Teamentwicklung. Sicherstellung einer qualitativ und quantitativ fachgerechten Pflege unter Berücksichtigung der vorhandenen personellen Ressourcen. Pflege unserer neurovaskulär erkrankten Patientinnen und Patienten in der Akutphase sowie Betreuung derer Angehörigen. Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen sowie die Überprüfung bestehender Arbeitsprozesse.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung. Die Stroke Unit ist integraler Bestandteil des Schlaganfallzentrums und funktionell eine Untereinheit der Klinik für Intensivmedizin. Wir betreuen spontanatmende, überwiegend neurovaskulär erkrankte Patientinnen und Patienten, die einer kontinuierlichen Überwachung und intensiver Pflege bedürfen. Zur Abteilung gehören auch zwei Plätze zur Epilepsieabklärung.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Expertin/Experten Intensivpflege NDS oder äquivalente Ausbildung in der Pflege von Schlaganfallpatientinnen und -patienten
Führungsausbildung oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
Freude am Führen einer Abteilung
Offene, innovative, durchsetzungsfähige und belastbare Persönlichkeit
Ausgeprägte Sozialkompetenz, Dialog- und Motivationsfähigkeit, sowie Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit