Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Regelmässige Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Interventionellen Radiologie und Neuroradiologie (Stroke), Möglichkeit zur optionalen Mitarbeit in der Interventionellen Neuroradiologie für ein definiertes Eingriffsspektrum (Panangiographien, Stroke), Aktive Teilnahme und Patientenvorstellung am gastroenterologischen Tumorboard, vaskulären und neurovaskulären Board, Die Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkursen und –kongressen wird unterstützt.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.
Facharzttitel für Radiologie bzw. Assistenzärztin/-arzt in fortgeschrittener Weiterbildung
Vorkenntnisse in der Interventionellen Radiologie sind wünschenswert, jedoch nicht zwingende Voraussetzung
Engagement und Flexibilität um den Ausbau der Interventionellen Radiologie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Angiologie und Gefässchirurgie im Ostschweizer Gefässzentrum zu unterstützen
Initiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise