HOCH Health Ostschweiz

Stv. Stationsleiter/-in

📍 9007 St. Gallen

Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz

Rolle und Verantwortlichkeiten

Unterstützung der Stationsleiter/in in der fachlichen, personellen und organisatorischen Leitung des Teams und Vertretung der Stationsleiter/in bei deren Abwesenheit, Begleiten und Betreuen von komplexen palliativen Patientinnen- und Patientensituationen, Mitverantwortung für die Umsetzung und Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden fachgerechten Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten auf der Palliativstation, Mitverantwortung für die Förderung und Begleitung der Auszubildenden, Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen sowie Fallbesprechungen zur Koordination von Pflege- und Behandlungsplänen, Aktives Mitgestalten einer positiven Team- und Klinikkultur

Team / Beschreibung

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann AKP / DNII / HF / FH

  • Berufserfahrung in einem Akutspital

  • Hohe Sozialkompetenz

  • Engagement fĂĽr eine interdisziplinäre, konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit

  • Selbständiges Arbeiten mit Interesse fĂĽr das Fachgebiet Palliativ sowie Motivation sich stets weiterzuentwickeln

  • Interesse an einer FĂĽhrungstätigkeit und Bereitschaft eine FĂĽhrungsweiterbildung zu absolvieren

  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Selbstorganisation und Prioritätensetzung