Leiter/-in Network & Collaboration Services

Eins von 264 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fachliche und personelle Führung des KSBL Network & Collaboration Teams, mit derzeit vier Mitarbeitenden; in dieser Funktion rapportieren Sie direkt dem Leiter IT Infrastructure Services. Definition und laufende Verbesserung der verantworteten IT-Services als Bestandteil des gesamten KSBL-IT-Service Portfolios mit einem Verständnis der Geschäftsbedürfnisse im Spitalumfeld. Führen einer engen Zusammenarbeit bzw. Performance Management Orchestrierung wichtiger externen Partnern und Dienstleister im Netzwerk und Telefonie-Umfeld. Weiterentwicklung des Fachbereichs mit seinen einzelnen Teilbereichen (WAN, LAN, WLAN, IP-Telephony, Mobile Telephony, MDM, etc.) und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten. Operative Verantwortung für den täglichen Betrieb unter Anwendung von ITIL-basierten Prozessen wie Incident Mgt., Problem Mgt., Change Mgt., Supplier Mgt., etc.

Team / Beschreibung

Schlüsselrolle in der Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation eines führenden Schweizer Kantonsspitals. Möglichkeit, die zukünftige KSBL Netzwerk- und Kollaborationslandschaft maßgeblich mitzugestalten. Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit im Unternehmen. Offenes und engagiertes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Qualifikationen und Fähigkeiten