Eins von 243 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Baselland
Vorausschauende organisatorische Unterstützung der Geschäftsleitung, Koordination von GL- und weiteren Führungsgremiensitzungen (Terminplanung, Traktandierung, Protokollführung, Pendenzenmanagement), Mitarbeit in bereichsübergreifenden Themen, Gremien und Prozessen, Erstellung und Pflege von unternehmensweiten Dokumentvorlagen, Sicherstellung einer strukturierten Dokumentenablage, Verantwortung und Pflege des Intranets, Koordination externer organisatorischer Anfragen (z. B. Statistiken, Datenerhebungen), Unterstützung in der Pflege und Koordination von Verträgen und internen Richtlinien, Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Nachverfolgung von Fristen, Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen inkl. Einladung, Durchführung, Nachbereitung und Qualitätssicherung, Steuerung von Schnittstellen zwischen den Führungsgremien und Sicherstellung eines effizienten Informationsflusses, klassische Assistenzaufgaben wie Post, Telefon, E-Mail-Bearbeitung, Zeiterfassung, Terminkoordination, Raumbewirtschaftung, Spesenverarbeitung und Rechnungsfreigaben.
Das Generalsekretariat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) befindet sich im Aufbau und übernimmt zentrale Aufgaben zur Unterstützung der Geschäftsleitung, des Verwaltungsrats sowie der gesamten Organisation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, strukturierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit.
Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz-, Event- und/oder Organisationsbereich, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbar komplexen Organisation
Ausgeprägte organisatorische Kompetenz, vernetztes Denken sowie selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
Teamorientiert, zuverlässig und strukturiert
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Mass an Diskretion
Freude an Support- und Koordinationsaufgaben mit Gestaltungswille
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Proaktive, mitdenkende, unternehmerische und dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung