Eins von 544 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG
Sie führen durchflusszytometrische Analysen nach akkreditierten Richtlinien mit modernsten Geräten durch (u.a. Immunphänotypisierung Leukämien/Lymphome, Monitoring von Lymphozytensubpopulationen). Sie verarbeiten Präparate von peripheren Blutstammzellen in einem Reinraum und bereiten die Stammzell-Reinfusion vor. Keine Nacht- und Wochenenddienste, Flexibilität bezüglich verlängertem Dienst abends wird jedoch erwartet.
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
Ausbildung als biomedizinische/r Analytiker/in HF mit Diplomabschluss (bei ausländischen Diplomen mit SRK-Anerkennung)
Berufserfahrung auf dem Gebiet der Durchflusszytometrie oder Verarbeitung von hämatopoietischen Stammzellen sind von Vorteil.
hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
hohes Mass an Eigenmotivation
Freude in diesem speziellen Fachgebiet
Keine Nacht- und Wochenenddienste
Flexibilität bezüglich verlängertem Dienst abends wird jedoch erwartet