Kantonsspital Aarau AG

Chief Medical Officer CMO Mitglied Geschäftsleitung

📍 5000 Aarau

Eins von 587 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Übernahme der Bedarfe aus dem System und Stückzahlenabgleich mit Global Planning und mit der Produktion für die nächste 18 Monate. Erstellung und Pflege der Produktionspläne, damit die Marktnachfrage bedient werden kann. Erfassung und Verwaltung der Planprimärbedarfe für Geräte in der Serie sowie für beschaffungskritische Spare Parts und Accessories. Verantwortlich für die termingerechte Auslieferung der Kundenaufträge und damit die Erreichung des vorgegebenen Lieferservicelevels. Phase Out Planung von end-of-production und end-of-service Produkten. Festlegung der Materialbedarfsplanungsparameter wie Sicherheitsbestände oder Bestellgröße. Durchführen und Auswerten von ein- und mehrstufigen Materialbedarfsplanungen. Verantwortlich für die Erreichung der vergebenen Lagerbestandsziele inkl. Verschrottungen. Auswertungen bezüglich Forecast, Absatz-/ Produktionsplan und Lagerbeständen. Ein- / Auslauf-Planung und Koordination mit Produktion und Lieferanten bei Produktänderungen. Definition erforderlicher Sicherheitsbestände beim Lieferanten und gewünschte Lieferzeit von Zulieferern, in Zusammenarbeit mit strat. Procurement. Erfassung, Pflege und fortlaufende Kontrolle aller relevanten Dispositionsstammdaten. Berechnung und Einhaltung Supply Chain relevanter Kennzahlen. Zusammenarbeit in funktions- und länderübergreifenden Projektteams.

Team / Beschreibung

ITech Consult ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Irland. ITech Consult ist spezialisiert auf die Vermittlung von hochqualifizierten Kandidaten für den Personalverleih in den Bereichen IT, Life Science & Engineering. Wir bieten Personalverleih & Payroll Dienstleistungen an. Für unsere Kandidaten ist dies kostenlos, auch bei Payroll berechnen wir Ihnen keine zusätzlichen Gebühren.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Grundausbildung, Weiterbildung im Bereich Einkauf oder Supply Chain Management, oder HF / FH Abschluss oder technische Ausbildung mit Weiterbildung in Supply Chain

  • Mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder vergleichbarem, idealerweise mit Fokus auf Einkauf, Produktionsplanung und Materialbewirtschaftung

  • Hohe Schnittstellen- und Kommunikationskompetenz sowie selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

  • Komplexes und vernetztes Denken, schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Fliessende Deutschkenntnisse

  • verhandlungssichere (mind. B2) Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ausgezeichnete Kenntnisse von MS-Office und ERP Systemen, idealerweise SAP PP/SD/MM