Eins von 544 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG
Selbstständiges Ausführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im neuen vollautomatisierten Distributionscenter in Galgenen. Sicherstellen eines störungsfreien Logistikbetriebs durch die Behebung technischer Störungen sowie die Betreuung und Instandsetzung der Maschinen und Anlagen. Realisierung von Instandhaltungs- und Umbauprojekten, Erweiterung von Anlagen und Einführung neuer technischer Geräte. Ansprechperson für technische Fragestellungen seitens der Logistikabteilung. Analyse und Verbesserung bestehender Anlagenprozesse, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Verwaltung und Organisation des Ersatzteillagers sowie rechtzeitige Bestellung benötigter Ersatzteile. Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zu technischen Themen und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Arbeiten in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Eine fördernde und herausfordernde Unternehmenskultur, die deine berufliche Entwicklung aktiv unterstützt. Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmodernen Distributionscenter. Ein Umfeld, das Zusammenarbeit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung fördert. Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, eine 40-Stunden-Woche und Beitrag zu einem Gym-Abo. Zugang zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive LinkedIn Learning. Zugang zum Mitarbeiter-Shop, vergünstigte Reka-Checks und Gratisparkplätze, auch für E-Fahrzeuge.
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, im Bereich Mechanik oder Automatik/Elektrik.
Grundlagenerfahrung in der Automatisierung, um im hochmodernen Distributionscenter effizient arbeiten zu können.
Motivation, die Bewilligung für innerbetriebliche elektrische Installationsarbeiten nach Art. 15 NIV zu erlangen oder bereits vorhandene Qualifikation.
Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue technische Bereiche einzuarbeiten und sich persönlich weiterzubilden.
Freude an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit, hohe Flexibilität und Teamfähigkeit.
Vorbildliches Sicherheitsverhalten und gute PC-Anwenderkenntnisse.
Bereitschaft, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten.