Eins von 544 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG
Die PrA-Ausbildung umfasst praktische und schulische Lernbereiche, mit dem Ziel der Persönlichkeitsentwicklung durch individuelles und praxisbezogenes Lernen. Die EBA-Ausbildung zielt auf die Eingliederung in die Marktwirtschaft ab, mit praktischen und schulischen Anforderungen, die für den Abschluss maßgebend sind. Die Ausbildung bietet verschiedene Berufe in den Bereichen Betriebsunterhalt, Hauswirtschaft, Gastronomie, Industrie und Gärtnerei an. Die Bildungsstätte Sommeri bietet Wohn- und Arbeitsformen für Menschen mit Beeinträchtigungen an und unterstützt das lebenslange Lernen.
Die Bildungsstätte Sommeri bietet umfassende und individuell angepasste Dienstleistungen für erwachsene Menschen mit kognitiver oder körperlicher Beeinträchtigung an. Sie unterstützt das lebenslange Lernen und die Entwicklung zur größtmöglichen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Die Werte der Organisation sind humanistisch, sozial und fair, mit einer Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung und Gewalt.
Persönlichkeitsentwicklung
Selbstständigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Gemeinschaft
Freundschaft
Freizeit
Gesundheit
Körperpflege
Konsumverhalten
Haushaltsführung
Integration in die Marktwirtschaft wird angestrebt
Abschluss als Praktiker/in PrA nach INSOS
Eidgenössisch anerkannter Abschluss
Überbetriebliche Kurse (je nach Ausbildung)
Externes Praktikum (je nach Ausbildung)