Eins von 583 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG
Sie werden Mitglied des Teams Zytostatikaherstellung der Spitalpharmazie. Dabei stellen Sie computergestĂŒtzt patientenindividuelle Chemotherapien unter aseptischen Bedingungen gemĂ€ss GMP-Vorgaben her. Ausserdem gehören Vorbereitungsarbeiten fĂŒr die Herstellung, administrative Arbeiten im Bereich der Lagerbewirtschaftung, das mikrobiologische Monitoring der ReinrĂ€ume sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von QualitĂ€tsdokumenten zu Ihrem Aufgabengebiet. Zudem beteiligen Sie sich an Notfall- und SamstagseinsĂ€tzen.
Die KSA-Gruppe gehört mit ĂŒber 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugĂ€nglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf IntegritĂ€t, WertschĂ€tzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfĂ€ltige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das "Spital der Zukunft".
Sie verfĂŒgen ĂŒber eine abgeschlossene Berufslehre als Pharmaassistent/in, Drogist/in, Laborant/in oder Ă€hnliches (pharmazeutische Technologie, Lebensmitteltechnologie, Fachperson Gesundheit oder Pflegefachperson).
Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in der aseptischen Arzneimittelherstellung oder im Umgang mit Zytostatika.
Sie verfĂŒgen ĂŒber ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlĂ€ssig und belastbar.
Freude bei der Arbeit sowie die Integration in ein Team sind fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich.